Protestbrief unserer Bauern gegen Ampel-Politik an Ministerin übergeben

 Protestbrief gegen Ampel-Politik an NRW-Landwirtschaftsministerin übergeben. Appell: heimische Landwirtschaft braucht klare Zukunftsperspektiven

Am 20. Januar 2024 fand im Düsseldorfer Museum Kunstpalast der Neujahrsempfang der CDU
Nordrhein-Westfalen statt. Eingeladen hatte der Landesvorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen
Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL.

Während dieser Veranstaltung, an der u.a. auch Bundes- und Landesminister teilnahmen, bot sich für
Wolfgang Schwertner - Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Mündelheim/Ehingen/Serm und
Bezirksvertreter für den Duisburger Süden - die Gelegenheit, im Namen der Duisburger Landwirte,
einen Protestbrief zu Landwirtschaftspolitik der Bundesregierung an Silke Gorißen – NRW-Ministerin
für Landwirtschaft und Verbraucherschutz - zu überreichen.

Die Landwirtschaftsministerin bedankte sich und versprach, sich weiterhin der Thematik der
Bauernproteste anzunehmen und weitere Gespräche mit den zuständigen Stellen zu führen, um
Wettbewerbsnachteile für die Land- und Forstwirtschaft sowie den Gartenbau zu verhindern, so
Wolfgang Schwertner.

Statt weiterer Belastungen bräuchte die heimische Landwirtschaft klare Zukunftsperspektiven. Das
ist im Interesse der gesamten Gesellschaft. Es wäre fatal, wenn in Zukunft vermehrt Nahrungsmittel
klimaschädlich importiert werden müssten und der regionale Markt einbrechen würde. Deshalb ist es
wichtig, dass die Landwirtschaft endlich Planungssicherheit erhalten, auch generationsübergreifend,
um sich rechtzeitig auf neue Gegebenheiten einstellen und wieder investieren zu können.